|
Manuelle Vakuumgießanlagen
|
Drei baugleiche Vakuumgießanlagen verschiedener Größe
|
 |
- Die UHG-400 Easy, UHG-500 Easy und UHG-600 Easy ist eine vereinfachte UHG - 400 bzw. UHG - 500.
Der Unterschied: Die Kammerbe- und Entlüftung wird über einen Kugelhahn durchgeführt. Elektrische Magnetventile entfallen somit.
Die Anlagen der UHG-Easy Baureihe sind absolut praxisbezogene Gießanlagen, einfach in der Handhabung und sehr robust. Das zusammenkippen der Materialien wird von Hand über nach außen geführte Hebel realisiert.
- Digitale Vakuumanzeige
- Stufenlos einstellbare Rührerdrehzahl
- Übersichtlicher Aufbau, gute Beleuchtung
- Preisgünstige Ersatzteile, da alles aus eigener Fertigung
- Sämtliche Drücke u. Belüftungsgeschwindigkeiten einstellbar (wichtig für zukünftige Gießmaterialien)
- Vorbereitet für zukünftige Optionen wie das Druckdifferenzgießen, Heizbecher etc.
|
|
|
|
|
|
UHG-400 Easy:
|
|
UHG-500 Easy:
|
|
UHG-600 Easy:
|
Für Formen bis zu
H = 405, B = 400, T = 455 mm
|
|
Für Formen bis zu
H = 500, B = 500, T = 635 mm |
|
Für Formen bis zu
H = 740, B = 600, T = 750 mm |
Fassungsvermögen A = 400 ml |
|
Fassungsvermögen A = 600 ml |
|
Fassungsvermögen A = 2 Liter |
Fassungsvermögen B = 600 ml |
|
Fassungsvermögen B = 1000 ml |
|
Fassungsvermögen B = 3 Liter |
|
|

Bild: UHG-400 Easy
- Gut beleuchteter Arbeitsraum
- Becher, Rührer, Trichter u. Trichterblech einfach zu entnehmen
- Für Becher und Trichter sind Einweg-Einsätze vorhanden
|

Bild: UHG-600 Easy
- Kammerbelüftung
Zum fluten der Vakuumkammer
- Vakuumregulierventil
Zum variablen einstellen des vakuums
- Mischdruckventil
Zum vereinfachten einstellen des vakuums beim mischen
|
|
|

Bild: UHG-500 Easy
- Lift:
Bei allen Vakuumgießanlagen gehört ein Lift zur Serienausstattung. Um die volle Kammergröße ausnutzen zu können kann dieser je nach Bedarf einfach herausgenommen werden. UHG-400 und UHG-500 sind mit einem Laborlift mit Handrad ausgerüstet, die UHG-600 Easy hat einen hydraulischen Lift.
|

Bild: UHG-400 Easy
- Vakuumanzeige:
Auflösung 1 mbar (hPa)
- Rührgeschwindigkeit:
Stufenloses einstellen der Rührgeschwindigkeit
- Betriebsstundenzähler
- Hauptschalter:
0 = Anlage absolut AUS
1 = Beleuchtung und Display AN
2 = Betrieb: Pumpe AN, Rührer AN
|
|
|

Bild: UHG-400/500 Easy
- Kipphebel und Flansch:
Zwei Kipphebel zum kippen der Becher A und B.
Zwei Flansche für den Anschluß von Optionen (Drucktrichter, Heizbecher ...)
|
|
|
|